Unsere Sitzungen sind …
-
individualisiert
Wir unterstützen dich darin, deine Ernährungsgewohnheiten Schritt für Schritt nachhaltiger zu gestalten und umzusetzen.
-
zielgerichtet
Wir zeigen dir auf, wo in deinen Ernährungsgewohnheiten effektive Massnahmen einfach umzusetzen sind, damit es dir und der Umwelt besser geht.
-
ganzheitlich
Du musst nicht perfekt sein!
Gerne begleiten wir dir dich dabei, deinen Lebensstil nachhaltiger zu gestalten, ohne dass du dabei auf Genuss verzichten musst.

“Nachhaltige Ernährung ist kein Verzicht, sondern eine Entscheidung für Gesundheit, Umwelt und Gerechtigkeit.”
Quelle: DGE.de
VEREINBARE DEINEN BERATUNGSTERMIN
Auswertung persönlicher Gewohnheiten
individuell gestaltete Einkaufs- und Menüplanung
Übersicht wichtigster Labels und Kennzeichnungen
Tipps zur Vermeidung von Foodwaste im Haushalt
viele weitere hilfreiche Tricks auf deinem Weg zu einem nachhaltigen Konsum
FAQ
Wie kann ich im Alltag nachhaltiger essen, ohne großen Aufwand?
Einfach anfangen: regionale und saisonale Produkte wählen, Mehrweg statt Einweg nutzen, Mahlzeiten planen, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.
Kann nachhaltige Ernährung wirklich einen Unterschied fürs Klima machen?
Ja. Rund ein Drittel aller weltweiten Treibhausgasemissionen stammen aus dem Ernährungssystem. Jeder Schritt hin zu nachhaltiger Ernährung hilft, CO₂ einzusparen.
Geht nachhaltige Ernährung auch im stressigen Berufsalltag?
Auf jeden Fall. Mit Meal-Prep, einfachen Rezepten und bewusster Auswahl beim Einkaufen lassen sich gesunde, nachhaltige Mahlzeiten gut in den Alltag integrieren.
Was bedeutet nachhaltige Ernährung überhaupt?
Nachhaltige Ernährung berücksichtigt sowohl die Gesundheit des Menschen als auch die Auswirkungen auf Umwelt, Klima, Tierwohl und soziale Gerechtigkeit.
Muss ich komplett auf Fleisch verzichten, um mich nachhaltig zu ernähren?
Nein. Es geht nicht um Verzicht, sondern um bewussten Konsum. Weniger und qualitativ hochwertigeres Fleisch oder pflanzenbasierte Alternativen können schon einen grossen Unterschied machen.
Ist nachhaltige Ernährung teurer?
Nicht unbedingt. Wer saisonale, regionale Produkte kauft und weniger Lebensmittel wegwirft, kann oft sogar Geld sparen.